Reinigung

Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett.

Bei dieser intensiven Nutzung kommt es zu Verunreinigungen, die auch die Funktionen der Daunen und Federn beeinträchtigen.

Gut, gibt es da unseren umfassenden Reinigungsservice.

Mit der Nassreinigung, (kleiner Service) empfohlen nach zwei Jahren, werden Ihre Duvets wieder hygienisch frisch und mit der fachlichen Reinigung (grosser Service) empfohlen nach vier Jahren, erhalten Sie sogar ein neuwertiges Duvet zurück.




Giulia Staub von Tele Top war mit ihrer Sendung

Top Tschegg bei uns in der EKER Daunen Manufaktur zu Gast. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen hier den Ablauf für die fachliche Reinigung.

Daunen und Federn werden gewaschen, getrocknet, entstaubt und sortiert.

Fach-Reinigung

So wird's gemacht!

Daunen waschen

Bei unserer fachlichen Reinigung werden nur die Daunen und Federn gewaschen. Wichtig dabei ist, dass der Inhalt gewaschen und nicht nur aufgedämpft wird. Nur so werden die Naturfedern wirklich sauber und von Fett, Salz und Bakterien befreit.


Daunen trocknen

Anschliessend werden die Daunen und Federn im Trockner bei 130 Grad getrocknet, entstaubt und aussortiert.


Neue Hülle und zusätzliches Volumen

Zum Schluss kommen die gereinigten Daunen und Federn in einen neuen Stoff (Fassung, Inlett), wobei auf Wunsch die fehlenden Daunen nachgefüllt werden können. Der neue Stoff ist wichtig, da dieser Ihre Körperwärme isoliert und Ihre Körperfeuchtigkeit nach aussen abtransportiert. Zudem bietet die neue Hülle wieder einen Schutz gegen Staub und Milben. Ihre Bettwaren haben so wieder ein schönes Volumen und funktionieren wie neue Decken einwandfrei.


Das Nachfüllen
Wir füllen Ihr Duvet auf Wunsch mit reinen und grossflockigen Daunen von der österreichischen Weidegans auf. Der Preis dieser erstklassigen Daunen beträgt CHF 55 pro 100 g. Wie gross der Nachfüllbedarf ist, hängt davon ab, wie viele Daunen nach dem Trocknen aussortiert werden mussten.


Bestellen Sie portofrei Ihre Gratis-Schachtel !

So funktioniert's:


1.  Prüfen Sie Ihr Duvet auf mind. 90% Gänsedaunen und 10% Federchen (Mindest-Voraussetzung)

2. Rufen Sie uns an 071 755 60 60 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular

3. Wir senden Ihnen eine Schachtel zu, welche einen Bag und einen vorfrankierten Adressetiketten-Kleber beinhaltet.

4. Sie senden uns Ihr Duvet gratis und portofrei.

5. Wir prüfen Ihr Duvet auf Inhalt und Qualität (Gratis Daunen-Check), sowie den aktuellen Zustand und informieren Sie zuvor unverbindlich und telefonisch über die  möglichen Reinigungskosten.

6. Nach Ihrer Zusage waschen wir Ihre Daunen mit der einzigen Daunen-Waschmaschine der Ostschweiz und füllen die Daunen in einen neuen Stoff. Die verbrauchten Daunen können ersetzt werden. 

7. Wir senden Ihr hygienisch sauberes Daunen-Duvet portofrei an Sie zurück.

8. Ihr Duvet ist wieder wie neu – für einen natürlichen und gesunden Schlaf.

Wieviel kostet eine Fach-Reinigung?

Beispiel:

Nordisches Duvet, 160 x 210 cm, Karo gesteppt

(kein Verrutschen der Daunen)


Inhalt reinigen:   CHF 30.–    100% biologisch

Neue Fassung:    CHF 120.–  100% Baumwolle, Cambric Oeko-Tex Standard 100


Das günstigste Angebot in der ganzen Schweiz mit Tiefpreis-Garantie.


Auf Wunsch und falls nötig können Daunen nachgefüllt werden (wird separat verrechnet).


Die Preise variieren je nach Grösse und Steppart.


Wir reinigen auch Eiderdaunen.


Nur bei EKER:

Gratis Hin- und Rückversand per Post inkl. Porto und Versandschachtel.

Mit dem nächtlichen Verlust von Körperfeuchtigkeit werden Fett, Salz und Bakterien von Ihrer Decke und Ihrem Kissen aufgenommen. Alleine das Kopfkissen nimmt pro Jahr bis zu 100 Liter Feuchtigkeit auf und weist dadurch mit der Zeit gelbliche Verfärbungen auf. Verständlich, dass man da das Duvet oder Kissen waschen möchte. Da aber handelsübliche Waschmittel, eine zu kleine Waschmaschine oder Tumbler oder eine falsche Trocknungsart die Qualität Ihrer Bettwaren beeinträchtigen, empfehlen wir Ihnen die Nassreinigung durch einen Spezialisten. Für die Nassreinigung verwenden wir eine spezielle Seifenlösung ohne chemische Zusatzstoffe, die rückfettend ist und somit die wertvollen Eigenschaften der Naturmaterialien aufrechterhält. So bleiben Ihre Duvets und Kissen weich, warm und bequem!

Schritt für Schritt zum hygienisch sauberen Bett

So funktioniert's:


1. Rufen Sie uns an 071 755 60 60 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular

2. Sie senden uns Ihre Bettwaren per Post oder bringen Sie in unserer Manufaktur in Rickenbach vorbei.

3. Gerne bieten wir auch den Gratis-Schachtel-Versand inkl. Porto für die Nassreinigung an. Der einmalige Versandkostenanteil beträgt hier CHF 15.-.

4. Wir informieren Sie unverbindlich telefonisch über die Reinigungskosten. Der Reinigungspreis richtet sich nach Menge und Art der Bettwaren.

5. Nach Ihrer Zusage waschen und trocknen wir Ihre Bettwaren in unserer professionellen Wasch- und Trocknungsanlage.

6. Wir senden Ihre hygienisch sauberen Bettwaren portofrei an Sie zurück.

Wir waschen die Bettwaren mit einer biologisch abbaubaren und rückfettenden Seifenlösung, trocken sie anschliessend schonend und befreien sie mit UV-Licht von Bakterien, Viren und Keimen.

Nass-Reinigung

So wird's gemacht!

Ihre Bettwaren aus Naturmaterialien wie Seide, Kashmir, Kamelhaar usw. sowie auch Daunen und Federn, werden bei uns schonend mit einer biologisch abbaubaren Seife und einem Faserschutz (Naturhaaar)gewaschen. Zum Trocknen hängen wir sie anschliessend in eine spezielle Trocknungskammer. In dieser Kammer werden die Bettwaren nicht nur getrocknet, sondern auch mit UVC-Licht behandelt und somit von Bakterien, Viren und Keimen befreit. Daunen und Federn Trocknen wir in unserem grossen Tumbler, wo sich die Bettwaren während des Trocknungsprozesses optimal entfalten können. Auch bei unserem Tumbler ist UVC-Licht vorhanden.



Wieviel kostet eine Nass-Reinigung?

*Wir waschen nur kommissionsweise*

Wir waschen und trocknen Ihre Bettwaren nicht mit fremden Bettwaren.



Beispiel:

Nordisches Daunenduvet 160x210  CHF 69.-

Naturfeder-Kissen CHF 35.-


Kombi-Waschgang Kissen/Duvet  CHF 90.-

Preise variieren nach Grösse und Anzahl.


Naturhaar-Decken wie Seide, Kaschmir,

Kamelhaar und Schafschurwolle etc.


Beispiel:

Decke 160x210         CHF 80.-

Preise variieren nach Grösse und Anzahl.


Gratis-Schachtel-Versand:

Gerne bieten wir auch den Gratis-Schachtel-Versand inkl. Porto für die Nassreinigung an. Der einmalige Versandkostenanteil beträgt hier CHF 15.-.

Kann ich meine Bettwaren nicht auch zuhause waschen?

Hochwertige Bettwaren aus Naturmaterialien wie Daunen, Federn, Seide, Schafschurwolle oder Kaschmir sind sehr empfindlich. Wenn man nicht das richtige Waschmittel verwendet, die Geräte zu klein sind oder man die Bettwaren nicht vollständig und unmittelbar trocknet, kann die Qualität stark darunter leiden. Wir empfehlen daher bei hochwertigen Decken, die Reinigung immer dem Fachmann zu überlassen.


Kann ich mein Kissen fachlich reinigen lassen?

Kissen sollten alle 2-3 Jahre komplett ersetzt werden. Dies aufgrund des Bruch's der Federkiele und der starken Belastung. Eine fachliche Reinigung lohnt sich somit nicht. Da aber ein Kopfkissen pro Jahr bis zu 100 Liter Feuchtigkeit aufnimmt, empfehlen wir, nach einem halben oder ganzen Jahr eine professionelle Nassreinigung vorzunehmen. Danach ist Ihr Kissen wieder schön weiss und hygienisch sauber.


Wie weiss ich, ob mein Duvet oder Kissen noch in Ordnung ist?

Gerne prüfen wir für Sie kostenlos, ob Ihr Duvet oder Kissen noch voll funktionsfähig ist. Bringen oder senden Sie uns für Ihre Bettwaren für einen GRATIS Daunen-Check. Anschliessend teilen wir Ihnen unseren Befund telefonisch mit und empfehlen Ihnen allenfalls eine passende Reinigungsmethode.

Interessieren Sie sich für unsere Fach- oder Nassreinigung?


Rufen Sie uns an oder senden

Sie uns eine Nachricht.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

EKER Daunen Manufaktur AG
Mattstrasse 4
9532 Rickenbach bei Wil
071 755 60 60